Hase

Hase
Ha̲·se der; -n, -n; 1 ein (Säuge)Tier mit hellbraunem Fell, sehr langen Ohren und einem kurzen, weißen Schwanz. Hasen leben meist auf Feldern und Wiesen, können sehr schnell laufen und schnell die Richtung ändern
|| K-: Hasenbraten, Hasenfell, Hasenjagd, Hasenpfote
|| -K: Feldhase
2 ein männlicher ↑Hase (1) ↔ Häsin
3 gespr ≈ Kaninchen
4 gespr veraltend; besonders von Männern verwendet als Bezeichnung für eine (attraktive) junge Frau <ein flotter Hase>
5 falscher Hase ≈ Hackbraten
|| ID ein alter Hase sein gespr; (in einem bestimmten Bereich) viel Erfahrung haben; Da liegt der Hase im Pfeffer gespr; das ist die Sache, die Schwierigkeiten macht; <meist erkennen, wissen> wie der Hase läuft gespr; erkennen, wissen, wie die Zusammenhänge sind, wie eine Angelegenheit verläuft; Mein Name ist Hase (, ich weiß von nichts) gespr; von dieser Angelegenheit habe ich nichts gewusst (und habe deshalb keine Schuld daran)
|| NB: der Hase; den, dem, des Hasen

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hase — hase …   Dictionnaire des rimes

  • Hase — Hase …   Deutsch Wörterbuch

  • hase — [ az ] n. f. • 1556; all. Hase « lièvre » ♦ Chasse Femelle du lièvre ou du lapin de garenne. ⇒ lapine. « Les hases avaient fait des troupes de petits levrauts » (Giono). hase n. f. CHASSE Femelle du lièvre, du lapin de garenne. ⇒HASE, subst. fém …   Encyclopédie Universelle

  • Hase — Hase: Der altgerm. Tiername mhd. hase, ahd. haso, niederl. haas, engl. hare, schwed. hare ist z. B. verwandt mit aind. s̓as̓á ḥ »Hase« und apreuß. sasins »Hase« und beruht mit diesen auf dem substantivierten idg. Adjektiv *k̑asen , *k̑aso »grau« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hase — Sm std. (8. Jh.), mhd. has(e), ahd. has(o), mndd. hase, mndl. hase Stammwort. Aus vd. * hasōn m. Hase , neben dem mit grammatischem Wechsel * hazōn anzusetzen ist, das in anord. heri, ae. hara auftritt. Aus ig. * kasó /ōn m. Hase auch in ai. śaśá …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • haşe — HAŞÉ, haşeuri, s.n. Conservă preparată sub formă de pastă din ficat, carne de porc şi slănină. [var.: haşéu s.n.] – Din fr. haché. Trimis de gall, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  haşé s. n., pl. haşéuri Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Di …   Dicționar Român

  • *hase — ● hase nom féminin (allemand Hase, lièvre) Femelle du lièvre. ● hase (difficultés) nom féminin (allemand Hase, lièvre) Orthographe Pas d accent circonflexe sur le …   Encyclopédie Universelle

  • hase — HASE. s. f. La femelle d un lapin, d un lievre. On a marqué les hases dans la garenne afin de ne les pas tuer. une hase pleine. On appelle fig. & par mépris, Vieille hase, Une vieille femme …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Hase — (h[=a]z), v. t. [Obs.] See {Haze}, v. t. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Hase [2] — Hase (Lepus L.), Nagetiergattung aus der Familie der Hafen (Leporidae), gestreckt gebaute Tiere mit langem, gestrecktem Schädel, großen Ohren, hohen Hinterbeinen, fünfzehigen Vorder , vierzehigen Hinterfüßen und kurzem, aufgerichtetem Schwanz. Im …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • haše — hàšē (hašȇ) m <G hašèa> DEFINICIJA kulin. jelo od pirjanog mljevenog mesa s dodatkom luka, rajčice i začina ETIMOLOGIJA fr. haché: kosano …   Hrvatski jezični portal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”